Vers la vidéo!
be-green - Développement durable des affaires

La gestion durable, une nécessité stratégique
Les exigences légales, les attentes croissantes des clients et les opportunités économiques font de la gestion durable une nécessité stratégique. Mais par où commencer ? Quelles mesures apportent une réelle valeur ajoutée ? Et comment intégrer la durabilité dans le quotidien de l'entreprise ?
be-green: Développement durable des affaires
be-green prépare ta PME à un avenir durable. Dans le cadre d'ateliers pratiques, tu apprends quels sont les aspects de la durabilité qui te concernent, quelles sont les exigences légales auxquelles tu dois faire face et comment préparer ta PME à l'avenir avec des mesures simples mais efficaces. Tu recevras en outre des outils concrets et un coaching individuel.

Ateliers be-green (en allemand)
Nachhaltigkeit in deinem KMU

Der erste Schritt zur Zukunftsfähigkeit
Erfahre, wie du mit Nachhaltigkeit anfängst, welche ersten Schritte wirklich zählen und wie du Hürden überwindest.
Themen:
- Praxisnaher Überblick über zentrale Nachhaltigkeitsaspekte für dein KMU
- Was bedeutet Nachhaltigkeit für dein KMU?
- Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen – Wo stehst du?
- Einstiegshürden und wie du sie überwindest
- Dein erster nachhaltiger Schritt – individuelle Strategieentwicklung
- Apéro
Details:
- 7. April 2025
- 21. Oktober 2025
- jeweils von 16.00 - 18.00 Uhr
- Impact Hub Bern
Referentin:
Nicole Witschi
Geschäftsführerin Eco-fit GmbH
Neues Klima- und Innovationsgesetz und Co.

Richtlinien und Förderungen für KMU
Erhalte den Überblick über Richtlinien und Förderungen – und sichere dir Unterstützung für Klimamassnahmen.
Themen:
- Das neue Klima- und Innovationsgesetz und weitere Richtlinien
- Welche Richtlinien und Gesetze sind für mich relevant?
- Fördermöglichkeiten für Klimamassnahmen
- Wie lassen sich meine Klimaziele und -massnahmen fördern?
- Apéro
Daten:
- 29. April 2025
- 5. November 2025
- jeweils von 16.00 - 18.00 Uhr
- Impact Hub Bern
Referent:
Marc von Niederhäusern
Projektleiter Planval
Netto-Null, Klimaziele und Treibhausgasemissionen

Verständnis schaffen und Handlungsspielraum erkennen
Erhalte grundlegendes Wissen rund um Netto-Null und erkenne deinen unternehmerischen Handlungsspielraum.
Themen:
- Netto-Null, Klimaziele und Treibhausgasemissionen verstehen
- Hebel und Quick Wins für Emissionsreduktion in deinem Unternehmen
- Reduktion- und Adaptionsmöglichkeiten
- Chancen- vs. Risikoperspektive
- Blick auf 2050: Welche Schritte braucht dein Unternehmen jetzt?
- Apéro
Daten:
- 14. Mai 2025
- 25. November 2025
- jeweils von 16.00 - 18.00 Uhr
- Impact Hub Bern
Referentin:
Anne-Käthi Leuenberger
Geschäftsführerin SUSFORMERS und Co-Gründerin Zero Heroes
Nachhaltige Lieferketten aufbauen

Verantwortung übernehmen und Risiken minimieren
Starte jetzt mit Nachhaltigkeitsthemen im Einkauf und arbeite mit deinen Lieferanten zusammen.
Themen:
- Wie kann Nachhaltigkeit im Einkauf deine Risiken minimieren?
- Selbsteinschätzung der eigenen Firma: Wo stehst du?
- Praktische Tipps und hilfreiche Ansätze, um Nachhaltigkeit im Einkauf zu verankern
- Struktur eines Beschaffungsleitfadens erarbeiten
- Apéro
Daten:
- 19. Juni 2025
- 9. Dezember 2025
- jeweils von 16.00 - 18.00 Uhr
- Impact Hub Bern
Referentin:
Ina Paschen
Projektleiterin Go for Impact
Nous t'accompagnons vers un avenir durable
Tu es intéressé(e) par le coaching individuel be-green ou tu souhaites participer à un atelier interactif où tu peux apporter tes propres questions ?
Inscris-toi pour un coaching individuel ou inscris-toi directement à l'un de nos ateliers.
Grâce à la Promotion économique du canton de Berne, l'offre est gratuite pour toi.
