Events

Eventkalender

Unsere Veranstaltungs-Empfehlungen

Sustainable Finance & Investing (Beat Funding Bias Initiative)

04.11.2025, 18:00 – 20:00 Uhr

The Beat Funding Bias Initiative (BFBI), led by the FE+MALE Think Tank, aims to reduce systemic gender bias in entrepreneurship and investment in Switzerland. This event takes action to forge a bias-free, equitable funding ecosystem.

Universität Bern, Hochschulstrasse 4, 028

Innovationsgruppe Proteins4Future & Bioconversion

06.11.2025, 13:00 – 17:30 Uhr

Dieses Treffen fokussiert sich auf sensorische Eigenschaften, Ernährung und Lebensmittelsicherheit bei Milch- und Fleischalternativen sowie die Schlüsselrolle der Fermentation bei pflanzlichen Lebensmitteln und alternativen Proteinen.

Sproudz

Go Public Event - Elektrisch fliegen, aber länger...

07.11.2025, 16:30 – 21:00 Uhr

Milan Aircraft entwickelt ein vollelektrisches, praxistaugliches Schulflugzeug - leise, kraftvoll und sauber. Schau dir unseren flugfähigen 1:7 Demonstrator an, höre Aviatik-Vertretern zu und lass dich von interaktiven Posten elektrifizieren!

Flugplatz Langenthal, Bleienbach

Mit smarten Lösungen zu mehr Verkehrssicherheit

11.11.2025, 09:00 – 16:20 Uhr

Wie können wir die Mobilität für alle Verkehrsteilnehmer sicherer machen? Trotz zahlreicher Fortschritte in Technik und Infrastruktur bleibt die Zahl der Verkehrsunfälle besorgniserregend hoch. Denn das Problem liegt in der Regel nicht bei...

BERNEXPO, Festhalle, Papiermühlestrasse 50, 3000 Bern 22

KMU Kaffee Wangen a.A.

12.11.2025, 07:00 – 09:00 Uhr

Beim KMU-Kaffee treffen sich Unternehmer:innen zum Austausch auf Augenhöhe. Ein Morgen voller Inspiration, Impulse und Networking – bei Kaffee und Gipfeli.

Wangen a.A.

KMU Kaffee Herzogenbuchsee

13.11.2025, 07:00 – 09:00 Uhr

Beim KMU-Kaffee treffen sich Unternehmer:innen zum Austausch auf Augenhöhe. Ein Morgen voller Inspiration, Impulse und Networking – bei Kaffee und Gipfeli.

Herzogenbuchsee

AI for MedTech Innovation

13.11.2025, 10:00 – 12:00 Uhr

Explore how AI is transforming MedTech innovation in this applied session with Malcolm Werchota. Through live demos and practical examples, you’ll learn how to use accessible AI tools and workflows to boost efficiency in R&D, clinical, and operationa

Weyermannsstrasse 36, 3008 Bern & online

Abschlusskonferenz CircuBAT

13.11.2025, 13:30 – 19:30 Uhr

Die öffentliche Abschlusskonferenz bietet eine umfassende Übersicht über das entwickelte Schweizer Kreislaufwirtschaftsmodell für Lithium-Ionen-Batterien aus der Mobilität. Treffen Sie die Projektpartner aus Forschung und Innovation und tauschen Sie

BERNEXPO, Festhalle Bern

CircuBAT 2025: Kreislaufmodell für Lithium-Ionen-Batterien

14.11.2025, 09:00 – 19:00 Uhr

Wissenschaftliche Konferenz zum neu entwickelten Schweizer Modell der Kreislaufwirtschaft für Lithium-Ionen-Batterien und weiterer internationaler Projekte zu diesem Themenkreis. Die Veranstaltung wird in Englisch durchgeführt.

BERNEXPO, Festhalle Bern

InnoForum: From Ideas to Impact

17.11.2025, 16:30 – 18:00 Uhr

Am InnoForum lernen Sie die Projekte der UniBE Venture Fellows und das Förderinstrument der Universität Bern für Forschende kennen, die ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in Produkte & Dienstleistungen überführen möchten. Apéro im Anschluss.

sitem-insel, Freiburgstrasse 3, 3010 Bern, 02.211

Sind Prozesse noch Zeitgemäss?

18.11.2025, 12:00 – 13:00 Uhr

Der Skill Share Lunch mit Sacha Uebersax beleuchtet, wie Unternehmen Prozesse analysieren, optimieren und mit ihnen digitalisieren können. Praxisnah werden Wege aufgezeigt, um Abläufe effizienter, nachhaltiger und zukunftsfähig zu gestalten.

Stettlen

Mobiliar Forum Saanenmöser

19.11.2025, 08:30 – 17:00 Uhr

Orientierung schaffen Verzettelt im Tagesgeschäft? Im Workshop Orientierung schaffen bringst du Ordnung ins Chaos, setzt klare Prioritäten und schaffst Fokus für die wirklich wichtigen Schritte.

Saanenmöser

Cyber Incident "in a Nutshell" - Vorbereiten geht nur vorher

19.11.2025, 11:45 – 13:00 Uhr

Gerade KMU, die oft mit knappen Ressourcen arbeiten, werden immer häufiger Opfer von Cyberkriminellen. In seinem Impulsreferat zeigt Dominik Nufer, Team Leader Incident Response bei Redguard, warum Hoffnung keine Strategie ist.

BEGASOFT AG, Laupenstrasse 17, 3008 Bern

Mobiliar Forum Saanenmöser

20.11.2025, 08:30 – 17:00 Uhr

Veränderung begleiten Dein Unternehmen verändert sich – nimm dein Team mit! Im Workshop Veränderung begleiten gestaltest du Wandel bewusst, gewinnst Klarheit und machst Mut für die Zukunft.

Saanenmöser

be-next: Verträge und Recht

21.11.2025, 14:00 – 17:00 Uhr

Kenne die rechtlichen Grundlagen und baue ein sicheres Fundament für die Nachfolge.

be-advanced AG

New Work ist tot – lang lebe New Work!

25.11.2025, 12:00 – 13:00 Uhr

New Work: Modebegriff, längst passé – oder doch Konzept, Idee und Massnahmenkatalog für eine nachhaltige Arbeitswelt? Genau darum dreht sich das Brown-Bag-Seminar.

Berner Fachhochschule Wirtschaft, Raum E105, Haslerstrasse 30/Effingerstrasse 47

Swiss Technology Award 2025

26.11.2025, 18:00 – 22:00 Uhr

Die bedeutendste Auszeichnung für Innovation und Technologietransfer in der Schweiz: Jährlich werden in drei Kategorien wegweisende technologische Innovationen von Start-ups, Hochschulen und etablierten Unternehmen prämiert. Anmeldeschluss 08.08.2025

Zürich

INNOROOKIE 1-Tages-Training (für Lernende, Trainees und Studis)

27.11.2025, 08:00 – 17:30 Uhr

Ein prägender Trainingstag in Design Thinking und Unternehmertum – für Lernende, Studis und Trainees. Bewährt in 30+ Durchführungen an Berufsschulen mit über 1’000 Absolvent*innen. Weitere Infos auf www.innorookie.ch

Bern/Zollikofen

be-next: Vom Visionären zum Umsetzer – dein Unternehmer-Framework

28.11.2025, 13:00 – 17:00 Uhr

Nachfolge braucht Klarheit, Struktur und Fokus. Im be-next Workshop lernst du das Entrepreneurial Operating System (EOS) kennen – ein praxisbewährtes Framework, das hilft, Vision, Rollen und Prioritäten im Nachfolgeprozess zu klären. Gemeinsam mit anderen Nachfolgerinnen und Nahfolgern entwickelst du dein eigenes unternehmerisches Leitsystem, um…

be-advanced AG

Mobiliar Forum Spiez

02.12.2025, 08:30 – 17:00 Uhr

Orientierung schaffen Zu viele Themen gleichzeitig? Im Workshop Orientierung schaffen gewinnen KMU Klarheit, ordnen Herausforderungen und setzen klare Prioritäten – für fokussierte nächste Schritte.

Spiez

Mobiliar Forum Spiez

03.12.2025, 08:30 – 17:00 Uhr

Ideen entwickeln Eine Idee im Kopf, aber noch nicht umgesetzt? Ideen entwickeln macht daraus ein greifbares Konzept. KMU erarbeiten Storyboards, prüfen Annahmen und planen konkrete erste Schritte.

Spiez

INNOROOKIE 1-Tages-Training (für Lernende, Trainees und Studis)

04.12.2025, 08:00 – 17:30 Uhr

Ein prägender Trainingstag in Design Thinking und Unternehmertum - für Lernende, Studis und Trainees. Bewährt in 30+ Durchführungen an Berufsschulen mit über 1'000 Absolvent*innen. Weitere Infos auf www.innorookie.ch

Bern/Zollikofen

Mobiliar Forum Spiez

04.12.2025, 08:30 – 17:00 Uhr

Veränderung begleiten Ihr Unternehmen steht vor Wandel? Im Workshop Veränderung begleiten lernen KMU, Veränderung zu gestalten, ihr Team mitzunehmen und den Weg klar zu kommunizieren.

Spiez

Nachhaltigkeit als Marktvorteil für KMUs

04.12.2025, 11:00 – 14:30 Uhr

Dieser Lunch-Workshop vermittelt praxisnahes Wissen und zeigt auf, wie Nachhaltigkeit für KMUs zu einem echten Marktvorteil wird.

be-advanced AG, Spitalgasse 28, 3011 Bern, Switzerland

be-green: Nachhaltige Lieferketten aufbauen

09.12.2025, 16:00 – 18:00 Uhr

Verantwortung übernehmen und Risiken minimieren. Starte jetzt mit Nachhaltigkeitsthemen im Einkauf und arbeite mit deinen Lieferanten zusammen.

be-advanced AG

Impuls-Referat: Rentable Kundenstrukturen aufbauen

04.02.2026, 15:00 – 16:30 Uhr

Kunden haben, schön und gut. Aber wie rentabel sind diese? Beziehungsweise wie kannst du dies massgeblich beeinflussen und dir somit ein langfristig rentables Business aufbauen?

Thun

Newsletter abonnieren

Willst du regelmässig News von und für Berner KMU und Startups erhalten?

Zur Newsletter-Anmeldung