Film ab!
Details
be-smarter: Crowdlending und Bankfinanzierungen für Jungunternehmen
15.02.2023, 12:00
- 13:30
Zoom
Die Finanzierungsmöglichkeiten für Jungunternehmen sind zahlreich: Wenn du dich nicht auskennst, kann dies schnell teuer werden und viele Nerven kosten. Verschaffe dir einen Überblick und lerne die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten für Startups und KMU kennen. Folgende Fragen werden u.a. behandelt:
- Welche Finanzierungsmöglichkeiten bestehen für Startups in der Schweiz?
- Was bedeuten Betriebsfinanzierung, Brückenfinanzierung oder Investitionsfinanzierung?
- Welche Kriterien müssen für die Kreditvergabe für ein Crowdlending / Bankkredit erfüllt sein?
- Welche Dokumentation ist für die Kreditprüfung notwendig?
- Was kostet Fremdkapital?
Als langjährige Firmen- und Geschäftskundenberater sowie Startup-Finanzcoaches bei der Berner Kantonalbank bringen Fabio Hostettler und Rafael Borter viel betriebswirtschaftliches Know-how mit und wissen, welche finanziellen Fragen Jungunternehmen beschäftigen.
Ziel dieses be-smarter Online-Events ist es, dass du lernst, wie du dich als Jungunternehmen mit Fremdkapital oder Crowdlending finanzieren kannst und zu welchem Zeitpunkt es Sinn macht.
Welche spezifischen Tools es für Berner Jungunternehmen gibt, erfährst du im be-smarter Online-Event.