BEKB fördert nachhaltiges Sanieren

BEKB fördert nachhaltiges Sanieren

News

Bern - Die Berner Kantonalbank (BEKB) unterstützt nachhaltiges Sanieren mit Hypotheken zu Vorzugskonditionen. Dafür spannt die BEKB mit der Berner Online-Plattform myky zusammen. Die Hypotheken basieren auf dem Sanierungsrechner von myky.

(CONNECT) Die Berner Kantonalbank will die Treibhausgasemissionen aus ihrem Hypothekarportfolio bis 2030 deutlich senken. Dafür unterstützt die BEKB energetische Sanierungen mit der Einführung von myky-Hypotheken, informiert die BEKB in einer Mitteilung. Sie beruhen auf dem Sanierungsrechner der Online-Plattform myky.

„Unsere Kundinnen und Kunden profitieren beim ökologischen Sanieren ihrer Eigenheime von Vorzugskonditionen“, wird BEKB-CEO Armin Brun in der Mitteilung zitiert. „Gleichzeitig fördern wir als Bank die Reduktion der CO2-Emissionen in unserem Marktgebiet.“ Bis 2030 sollen die Emissionen aus finanzierten Wohnliegenschaften um 45 und die aus anderen Liegenschaften um 35 Prozent gesenkt werden.

Die Plattform myky wurde Ende 2021 von der BEKB gemeinsam mit Energie Wasser Bern und Gebäudeversicherung Bern lanciert. Das Jungunternehmen ist auf praktische Tipps und Werkzeuge zur Unterstützung von Eigenheimbesitzenden spezialisiert. Aktuell sind neben der BEKB 16 weitere Kantonalbanken beteiligt, die von der NNH Holding AG vertreten werden. ce/hs