CES führt für BAFU Runden Tisch zu Forschung und Kreislaufwirtschaft durch

CES führt für BAFU Runden Tisch zu Forschung und Kreislaufwirtschaft durch

News

Bern - Circular Economy Switzerland (CES) hat für das Bundesamt für Umwelt (BAFU) einen Runden Tisch zur Forschung für die Kreislaufwirtschaft durchgeführt. Über 80 Teilnehmende haben über das ressortübergreifende Forschungsthema diskutiert. CES hat Circle Science als Format des Austausches lanciert.

(CONNECT) Forschung ist ein Schlüssel zur Transformation in die Kreislaufwirtschaft. Dabei sind viele unterschiedliche Forschungsbereiche angesprochen. Circular Economy Switzerland (CES) hat deshalb laut einer Mitteilung im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) Ende September einen Runden Tisch zum Thema Forschung Kreislaufwirtschaft durchgeführt. Dabei wurde das generelle BAFU-Forschungskonzept für die Jahre 2025 bis 2028 vorgestellt sowie die auf Kreislaufwirtschaft bezogenen Themen vertieft.

Der Runde Tisch richtete sich vor allem an Dozierende von Fachhochschulen und Universitäten. Mehr als 80 Teilnehmende aus Wissenschaft und Verwaltung kamen und nutzten die Gelegenheit zur Information, zur Konkretisierung der Forschungsthemen und zum Austausch untereinander und mit den Verantwortlichen der BAFU-Fachabteilungen. Im Anschluss werden nun Projektskizzen als Grundlage für gemeinsame Forschungsvorhaben erstellt.

CES lancierte zugleich Circle Science. Das neue Format soll den ressortübergreifenden Austausch von Forschenden zu Themen der Kreislaufwirtschaft ermöglichen. Dabei geht es sowohl um die wirtschaftliche und technologische Dimension, welche den Schwerpunkt der heutigen Forschung bilden, als auch um die politische und soziokulturelle Dimension. ce/ug