be-global

Warum ist der strategische Aussenhandel relevant?

«Offene Märkte generieren nicht nur Wertschöpfung und schaffen Arbeitsplätze, sondern kommen auch den Konsumentinnen und Konsumenten durch eine grössere Produktevielfalt und tieferen Preisen zugute. Sieben von zehn Beschäftigten in der Schweiz arbeiten in Unternehmen, die im internationalen Warenhandel tätig sind» ​(Eidgenossenschaft, 2025)​

  • Wachstumstreiber: Internationale Märkte eröffnen neue Absatzchancen für Berner KMU und Startups

  • Wertschöpfung: Exportierende Unternehmen leisten überdurchschnittliche Beiträge zu regionalem Einkommen und Beschäftigung

  • Innovationsimpulse: Der internationale Wettbewerb fordert und fördert Innovation.

  • Resilienz: Diversifizierte Absatzmärkte machen unabhängiger von lokalen Konjunkturen oder Krisen

  • Standortattraktivität: International vernetzte Firmen stärken Bern als Standort für Talente, Investitionen und Partnerschaften.

Anmeldung be-gobal Workshops

Wir begleiten dich auf deinem Weg zur Internationalisierung

Möchtest du mit deinem Unternehmen neue Märkte erschliessen?
Brauchst du Unterstützung bei den ersten Schritten ins Ausland? 

Ob individuelles Coaching oder praxisorientierter Workshop – wir helfen dir, dein internationales Vorhaben gezielt anzugehen. Melde dich gerne bei uns.

Jann Falett
Programmleiter be-global

Für organisatorischen Fragen:
info(at)be-advanced.ch
Für Fragen zu unserem be-global Programm: 
jann.falett(at)be-advanced.ch

Dank der Standortförderung des Kantons Bern ist das Angebot für dich kostenlos.

Anmeldung Workshops

Storys und Wissensplattform

"coming soon"