13 Startups pitchen am virtuellen Challenge-Abschluss

Challenge, Pitch, Virtuell, Wallis

Virtueller Abschluss-Pitch der be-advanced Challenge

Challenge, Apéro, kleine Schanze

analoger Apéro beim virtuellen Challenge-Abschluss

13 Startups pitchen am virtuellen Challenge-Abschluss

Am 17. Juli 2020 präsentierten 13 Unternehmerteams ihre Geschäftsidee und die Erkenntnisse aus der Challenge.

Welches Problem löst du und sind die Kunden dafür bereit zu zahlen? Während den letzten drei Monaten beschäftigten sich die JungunternehmerInnen mit vielen Fragen, um am Markt zu prüfen, ob ihre Idee tatsächlich ein Bedürfnis erfüllt. Zusammen mit ihrem be-advanced Coach wurde mit viel Herzblut und Energie die Idee validiert. Am 17. Juli 2020 präsentierten dann die 13 Startups ihre Ergebnisse der Challenge vor unserem Expertenpanel. Haben die Challenge Teilnehmer sauber validiert, unternehmerisch richtig geurteilt und entschieden? Die erfahrenen Unternehmer und Repräsentanten des Berner Innovations-Ökosystems beurteilten die Validierung der Geschäftsidee. Das Experten-Team sah bei 5 Startups diese Punkte erfüllt, die mit dem Challenge-Zertifikat ausgezeichnet werden. 6 Startups gehen in die Verlängerung, um ihre Geschäftsidee weiter zu valideren.

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen - was für eine Leistung!

Mit dabei waren:

ICT + Consumer Startups
Industry + Medtech Startups

 

In der Broschüre findest du Infos zu den Startups, den Experten und dem be-advanced Startup-Programm:

Broschüre be-advanced Challenge Abschluss-Pitch 2020/2