Evelyne Schmid - Arbeiten in der Natur

Evelyne Schmid

Evelyne Schmid

Outside Society Schweiz, Bärnerbär

Evelyne Schmid - Arbeiten in der Natur

FondateursInspiration

Draussen arbeiten, ohne auf Büro-Infrastruktur zu verzichten? Evelyne Schmid von Outside Society Schweiz bringt das Sitzungszimmer in die Natur und ermöglicht dir und deinem Team einen Tapetenwechsel.

Die inspirierende Kraft der Natur erleben und gleichzeitig arbeiten - was idyllisch klingt, entpuppt sich oft als nicht ganz unproblematisch: Der Laptop-Akku hält nicht ewig, das Sonnenlicht spiegelt sich im Bildschirm und die Sitzhaltung ist alles andere als ergonomisch. Online sucht Schmid deshalb nach einem Angebot, das Arbeiten in der Natur optimaler und produktiver gestaltet.

Das Konzept von Outside Society überzeugt sie: ein solarbetriebener, mobiler Meeting-Raum, der sich nach drei Seiten hin öffnen lässt - mitten in der Natur. Das Ganze hat jedoch einen Haken, der Glaskubus steht nicht in Bern, sondern in Berlin. Schmid zögert nicht lange und kontaktiert Karsten Kossatz, Ideengeber von Outside Society Berlin, und steht wenig später vor der Herausforderung, einen passenden Standort in Bern zu finden. Die Zusage der Berner Burgergemeinde und des Teams vom Zehendermätteli im Glück beendet einen intensiven Prozess und verleiht Schmid den benötigten Motivations-Boost, das Projekt definitiv umzusetzen.

Sie stösst dabei auf viel Neues und entwickelt sich in vielerlei Hinsicht weiter: Sie gründet ein Unternehmen, stellt ein erfolgreiches Crowdfunding auf die Beine und eröffnet im Juni den ersten Outdoor Workspace in Bern. Dank ihrem Auge fürs Detail lädt das liebevoll eingerichtete Wald-Büro zum Verweilen und kreativen Schaffen ein.

 

Outside Society Schweiz auf einen Blick

Outside Society ist ein solarbetriebener Outdoor Workspace und schafft mitten in der Natur eine kreative Arbeitsatmosphäre. Bis Mitte September hast du die Gelegenheit, den Glaskubus für Workshops (bis 8 Personen) halb- oder ganztags zu buchen. Verwende "Bärnerbär" bei deiner Buchung und erhalte eine kleine Überraschung.

 

Über den Artikel

Dieser Artikel ist Teil der Innovationsseite im Bärnerbär und erschien am 6. Juli 2021. Am ersten Dienstag jeden Monats erscheint die Bärnerbär-Ausgabe mit einer Innovationsseite. Diese Seite soll Wissenswertes um das Thema Innovation in Bern aufzeigen und spannende Geschichten von innovativen Unternehmer*innen erzählen. Die Inahlte der Seite erstellen wir gemeinsam mit unseren Partnern Impact Hub Bern, sitem-insel und Zentrum für Innovation und Digitalisierung.

Hier geht es zur Innovationsseite vom 6. Juli 2021 des Bärnerbär