(CONNECT) Das Bieler Technologieunternehmen BloqSens ist mit dem Berner Beratungsunternehmen Swiss Climate eine strategische Partnerschaft eingegangen. Wie BloqSens in einer Mitteilung berichtet, sollen mit der Partnerschaft Unternehmen beim Aufbau von Digitalen Produktpässen (DPP) unterstützt werden.
Digitale Produktpässe seien ein zentraler Bestandteil der geplanten EU-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR) und sollen künftig für verschiedene Produktgruppen wie Batterien, Textilien oder Bauprodukte verpflichtend werden. Sie sollen Informationen über den Lebenszyklus eines Produkts digital und transparent bereitstellen und Aufklärung über Haltbarkeit, Materialherkunft, Wiederverwertbarkeit oder CO2-Fussabdruck liefern. Swiss Climate und BloqSens wollen nun Unternehmen die benötigte technische Infrastruktur liefern und sie bei der Umsetzung von DPPs unterstützen.
BloqSens liefert hierzu eine Plattform zur einfachen Erstellung, Verwaltung sowie Nutzung von DPPs. Swiss Climate ergänzt dies mit seiner Expertise in der Erstellung von CO2-Produktbilanzen. Dies sei ein zentrales Element innerhalb des DPPs, wenn es um Klimarelevanz und Umweltwirkungen geht. Die Bilanzierung von Swiss Climate basiert auf internationalen Standards und liefert eine belastbare Darstellung der CO2-Emissionen über den ganzen Lebenszyklus eines Produkts.
„Die Partnerschaft mit Swiss Climate stärkt unser Versprechen, Datenqualität und Nachhaltigkeit zu vereinen: Von der belastbaren Umweltbilanz bis zum DPP liefern wir Unternehmen die Grundlage, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und echte Klimawirkung nachzuweisen“, erklärt BloqSens-CEO Peter Krummenacher in der Mitteilung. ce/nta