(CONNECT) Die BloqSens AG hat neue Räumlichkeiten im Swiss Innovation Park Biel/Bienne (SIPBB) bezogen. Wie es in einer Mitteilung dazu heisst, will das Unternehmen mit diesem Schritt sein Engagement für Innovation und Zusammenarbeit in der Region demonstrieren.
BloqSens ist ein Beratungsunternehmen, das eine Plattform für Digitale Produktpässe (DPP) entwickelt und anbietet. Hierzu gehören auch der digitale Batteriepass, der ab 2027 gemäss EU-Verordnung sowohl für E-Auto-, E-Bike und E-Scooter als auch für industrielle Batterien verpflichtend wird. Im DPP werden die Herkunft, die Herstellung und die Umweltauswirkungen eines Produktes dokumentiert. Dafür setzt der Ausweis eine Kombination aus Blockchain-Technologie, Datenbanken und Schnittstellenstandards ein. BloqSens bietet Beratungsdienste sowie skalierbare und anpassbare Lösungen für Digitale Produktpässe an. Durch die Lösungen von BloqSens sollen Transparenz entlang der Lieferkette ermöglicht und die Prinzipien der Zirkulärwirtschaft unterstützt werden.
„Wir freuen uns sehr, Peter Krummenacher und sein Team in unserem Park begrüssen zu dürfen“, wird Anita Jörg, COO & CMO des Switzerland Innovation Park Biel/Bienne, in der Mitteilung zitiert. „Die BloqSens AG trägt mit ihrem Angebot einen wichtigen Teil dazu bei, die Potenziale der digitalen Transformation in Unternehmen voll auszuschöpfen.“
Peter Krummenacher, CEO der BloqSens AG, sieht mit der Niederlassung eine Nähe zu führenden Technologiepartnern. Die Nutzung der Infrastruktur des Parks werde dem Unternehmen „dabei helfen, unsere Lösungen weiterzuentwickeln und den digitalen Wandel in der Industrie voranzutreiben“. ce/ww