Bystronic erweitert Laserportfolio durch Rofin-Übernahme

Bystronic erweitert Laserportfolio durch Rofin-Übernahme

News

Zürich/Niederönz BE/Saxonburg/Gilching - Bystronic übernimmt den Geschäftsbereich Tools for Materials Processing des nordamerikanischen Konzerns Coherent und damit die Laser-Marke Rofin. Mit der Akquise expandiert der Schweizer Maschinenbauer auch in Medizinprodukte, Halbleiter und allgemeine Fertigung.

(CONNECT) Bystronic diversifiziert sich: Der von Zürich und Niederönz aus operierende Maschinenbauer übernimmt von dem im US-Bundesstaat Pennsylvania ansässigen Konzern Coherent laut einer Mitteilung dessen Geschäftsbereich Tools for Materials Processing. Der Hauptsitz dieser Einheit mit ihren rund 400 Mitarbeitenden befindet sich in Gilching bei München. Über den Kaufpreis wurde nichts bekannt.

Mit der Übernahme erwirbt Bystronic auch die Rechte an der bekannten Marke Rofin, die im neu geschaffenen Geschäftsbereich Bystronic Rofin weitergeführt wird. Rofin erweitert das Laserportfolio von Bystronic um neue Anwendungen wie Mikromaterialbearbeitung, Markieren, Beschriften und Bohren. Damit erlauben die Lasertechnologien von Bystronic Rofin nun den Angaben zufolge die Bearbeitung einer Vielzahl von Materialien, von Metall, Glas und Keramik bis hin zu Polymeren und organischen Werkstoffen.

Rofin wurde 1975 in Hamburg gegründet, 1987 von Siemens gekauft und 1996 wieder ausgegliedert. Über die Jahre hat Rofin Laserhersteller wie DILAS Diodenlaser, Baasel Lasertech, Z-Laser, Corlase Oy und Optoskand übernommen. Coheren hat Rofin im Jahr 2016 erworben.

Bystronic erwartet sich von der Akquise neben Synergien in der Beschaffung auch zusätzliche Expertise in Forschung und Entwicklung. Zudem soll die Akquisition dem weltweit tätigen Anbieter von Lösungen für die Blechbearbeitung wie Laserschneiden, Abkantpressen und Schweissen dabei helfen, in weitere attraktive Wachstumsmärkte zu expandieren, etwa Medizinprodukte, Halbleiter und allgemeine Fertigung.

„Mit der Übernahme des Geschäftsbereichs Tools for Materials Processing expandieren wir in angrenzende Anwendungsbereiche in attraktiven Wachstumsmärkten“, erklärt Bystronic-CEO Domenico Iacovelli. „Diese Akquisition passt technologisch und kulturell hervorragend zu uns, und ich freue mich darauf, die Mitarbeitenden und Kunden von Bystronic Rofin willkommen zu heissen.“ ce/mm