Iazzu #chancegenutzt

Iazzu #chancegenutzt

"Ich investiere seit Wochen proaktiv, um Ausstellern in den schwierigen Zeiten einen weiteren Standort zu ermöglichen, deren digitalen Standort."

Romana Kunz, CEO von iazzu GmbH, berichtet:

"Kunstinstitutionen und Galerien hat es zu Corona Zeiten stark getroffen. Sie mussten, wie so viele andere, ihre Türen vorübergehend komplett schliessen. Mein Team als auch ich selbst arbeiten nach wie vor im Home-Office. E-Meetings sind für mich ausserdem nichts neues, auch damals in 2000 bei IBM war dies schon Alltag. Für viele Kunden ist dies allerdings was neues, ebenso die digitalen Möglichkeiten, die iazzu bietet. Gemeinsam mit meinem Team habe ich mich also dafür entschieden, dem Kunstmarkt so weit wie möglich, schnellstmöglich zu helfen, nachdem dies ein Sektor ist, der noch nicht zur Gänze digitalisiert wurde und noch sehr traditionell unterwegs ist. Über Kooperationen mit dem Verband Kunstmarkt Schweiz (VKMS), Die Zürcher Galerien Verband (DZG) als auch mit dem Bundesverband der Deutschen Galerien (BVDG) sind wunderbare Projekte mit unterschiedlichsten Verbandsmitgliedern entstanden.

Meine Firma setzte während des Lockdown für Mitgliedern (first come first served) jeweils eine kostenlose, exklusive Kunst-App auf, welche massgeschneidert auf die individuellen Bedürfnisse angepasst wurde. Die Nutzung der App während der ersten 3 Monate wurde ebenso kostenlos offeriert, welche unsererseits permanente Updates, Neueinarbeitungen und somit Pflege bedarf, und Zeit in Anspruch genommen hat. Ich investiere seit Wochen proaktiv, um Ausstellern in den schwierigen Zeiten einen weiteren Standort zu ermöglichen, deren digitalen Standort.

Einige Galerien haben uns auch bereits darüber informiert, dass Sie dank unserer Hilfe und Ihrer Kunst-App bereits Kunstwerke digital verkaufen konnten, was uns sehr freut. Ich bin ausserdem glücklich darüber, dass ich in dieser schwierigen Zeit eine breitere Aufmerksamkeit auf die iazzu Brand ziehen konnte. Wir sind, dank diversen Kooperationen, in nationalen als auch internationalen Medien vertreten. Mein Team – auch wenn nicht physisch unter einem Dach – strebt nach wie vor produktiv im Homeoffice vorwärts. Ich muss zugeben, dass mich diese Krise etwas entschleunigen liess. Normalerweise war mein Agenda stets mit vielen persönlichen Terminen und internationalen Trips gebucht. Jetzt erkenne ich allerdings, dass ich dieselben, vielleicht sogar mehr Erfolge über „remote work at home“ verzeichne. Ohne digitale Möglichkeiten hätten wir es kaum gut gemeistert und ich hoffe, dass Galerien diesen Kanal auch schon bald zur Gänze zu Ihrem Vorteil nutzen möchten, und auf unser innovativeres Boot springen. Digital ist kein „maybe“ mehr, es ist die Norm. Ausstellungen und Künstlern über innovativere Technologien – der iazzu App – zugänglich zu machen, ein Top-Service, welcher schneller zu Erfolgen führen wird!"

Über iazzu

Iazzu ist ein auf die Kunstbranche spezialisiertes Tech-Unternehmen und unterstützt physische Ausstellungen begleitend mit digital Know-How als auch mit der In-House entwickelten augmented reality Kunst-App für iOS und Android parallel zur Desktop Version oder App.

Die ausserordentlichen Umstände rund um Covid-19 fordern Unternehmen. Die Situation bietet allerdings auch Opportunitäten. In dieser Rubrik erläutern Berner Unternehmen, wie sie die Chance genutzt haben.