Schritt für Schritt zu einem nachhaltigeren Unternehmen - Kommunal Partner AG

Das Kommunal Partner AG Team mit Heinz und Nathalie Zaugg

Heinz (ganz links) und Nathalie Zaugg (2. von links) bilden die Co-Geschäftsleitung der Kommunal Partner AG.

Die Kommunal Partner AG unterstützt bei Bauprojekten, bei der Sanierung von Strassen, bei der Hauswartung oder beim Management von Werkhöfen

Das Unternehmen unterstützt Gemeinden u.a. bei Bauprojekten, bei der Sanierung von Strassen oder beim Management von Werkhöfen.

Die Kommunal Partner AG unterstützt Gemeinden, innovative und nachhaltige Strategien zu entwickeln und umzusetzen

Kommunal Partner bietet eine strategische Aussensicht, schafft einen Überblick und entwickelt bedürfnisorientierte Konzepte.

Nicole Witschi, Ecofit GmbH

Nicole Witschi ist Expertin für nachhaltige Geschäftsentwicklungen und begleitet die Kommunal Partner AG als Coachin.

Schritt für Schritt zu einem nachhaltigeren Unternehmen - Kommunal Partner AG

Use-CaseWissen

Die Kommunal Partner AG unterstützt Gemeinden, innovative und nachhaltige Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Gemeinsam mit be-advanced-Coachin Nicole Witschi stärkt das Dienstleistungs-Unternehmen seine eigene Nachhaltigkeit.

 

Was macht die Kommunal Partner AG?

Die Kommunal Partner AG begleitet Gemeinden auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft. Sie unterstützt bei Bauprojekten, bei der Sanierung von Strassen, bei der Hauswartung oder beim Management von Werkhöfen inklusive der gesamten Rohstoffverwertung. Dabei agiert das Unternehmen als Schnittstelle zwischen Gemeinden und Ingenieurbüros. Die Kommunal Partner AG bietet eine strategische Aussensicht, schafft einen umfassenden Überblick und entwickelt bedürfnisorientierte Konzepte. Dank ihrer Expertise und Vernetzung erreichen Gemeinden ihre Ziele effizient und ressourcenschonend.

 

Warum hat sich Kommunal Partner bei be-advanced gemeldet?

Nachhaltigkeit liegt der Kommunal Partner AG am Herzen. Die persönliche Haltung von Heinz und Nathalie Zaugg, Co-Geschäftsleitung der Kommunal Partner AG, prägt das Unternehmen bereits seit Langem. Um Nachhaltigkeit jedoch systematisch ins Unternehmen zu integrieren und damit einen strategischen Schwerpunkt zu setzen, meldeten sich die beiden bei be-advanced für ein be-green-Coaching.

 

«Die Sorge um personellen und finanziellen Aufwand war unbegründet: Viele kleine Massnahmen für mehr Nachhaltigkeit lassen sich problemlos in den Arbeitsalltag integrieren.»

Nathalie Zaugg, Co-Geschäftsleiterin und Partnerin Kommunal Partner AG

 

Wie verläuft die Zusammenarbeit mit be-advanced?

Die Kommunal Partner AG erhielt Nicole Witschi als be-advanced-Coachin an die Seite. Sie ist eine Expertin für grüne Themen und eine zielorientierte Macherin. Zusammen mit einer dreiköpfigen Kerngruppe aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen des Unternehmens treibt Nicole Witschi das Thema Nachhaltigkeit voran. Regelmässige Treffen vor Ort bei der Kommunal Partner AG und konkrete Hausaufgaben zwischen den Sitzungen erzeugen einen gewissen Druck für das Projektteam, um am strategisch wichtigen Thema dranzubleiben. Mit Erfolg: Die anfänglich abstrakte Vision wurde in konkrete und realistische Massnahmen umgewandelt, die Schritt für Schritt erreicht werden.

 

Was sind die wichtigsten Erkenntnisse?

Die kontinuierliche Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert das gesamte Unternehmen für eine bewusstere und nachhaltigere Lebensweise. Bestehende Gewohnheiten werden hinterfragt und neue eingeführt. Die externe Expertise spielt dabei eine wichtige Rolle: Sie verleiht dem Thema intern die notwendige Bedeutung, unterstützt den Wissenstransfer und den Aufbau von Fachkenntnissen, hilft, kritische Stimmen zu überzeugen und Fortschritte zu erzielen. Auch konkrete Aufgaben wie das Erstellen einer eigenen Treibhausgasbilanz sind wertvoll. Sie geben einen umfassenden Unternehmens-Überblick und führen zu zahlreichen Erkenntnissen, die sowohl ein nachhaltigeres als auch ein wirtschaftlicheres Verhalten fördern.

 

« Eine Treibhausgasbilanz schafft Klarheit im Klimaschutz: Sie hilft, Massnahmen zu priorisieren, den Handlungsspielraum zu nutzen und macht Klimaschutz strategisch steuerbar. »

Nicole Witschi, be-advanced-Coachin

 

Welche konkreten Massnahmen haben das Geschäft positiv beeinflusst?

Die Kommunal Partner AG mit ihrer Coachin Nicole Witschi haben einen sehr pragmatischen Weg gewählt und bereits zahlreiche kleine Massnahmen umgesetzt wie:

  • Recycling- anstatt Frischfaserpapier eingeführt.
  • Standardeinstellungen des Druckers auf schwarz-weiss und doppelseitig eingestellt.
  • In allen Räumen Thermometer installiert, um die Temperatur stets im Blick zu haben und auf unnötiges Heizen zu verzichten.
  • Abschaltbare Steckerleisten angeschafft, um elektronische Geräte ausserhalb der Arbeitszeiten ganz abzuschalten.
  • Homeoffice-Möglichkeiten gefördert, um die Mobilität zu reduzieren.
  • Firmenfahrzeuge elektrifiziert.
  • Gemüsekorb abonniert, um das gemeinsame Kochen zu fördern anstatt beim Supermarkt in der Nähe ein Takeaway-Lebensmittel zu kaufen. 

Der Prozess zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen ist in vollem Gang: Aktuell prüft das Unternehmen, ob eine Solaranlage auf dem Dach installiert und ein Mobility-Parkplatz direkt vor den Büroräumlichkeiten eingeführt werden können.

In einem nächsten Schritt führt die Kommunal Partner AG eine Wesentlichkeitsanalyse mit ihren Stakeholdern durch, um herauszufinden, welche nachhaltigen Handlungsfelder am relevantesten sind. Zudem erarbeitet das Unternehmen ein Kommunikationskonzept, damit es möglichst optimal über die eigene nachhaltige Transformation sprechen kann. Zu einem späteren Zeitpunkt soll ein Bezug zu den 17 SDGs (Ziele für nachhaltige Entwicklung) hergestellt sowie ein Nachhaltigkeits-Strategiepapier erstellt werden.

 

Von welchen Learnings können andere Unternehmer*innen profitieren?

Das eigene Unternehmen nachhaltiger zu gestalten, ist ein langer Prozess, der das gesamte Unternehmen betrifft. Der perfekte Zeitpunkt, um damit zu starten, ist jetzt. Dabei hilft es, anfangs kleine Änderungen anzugehen, um die Angst vor personellem und finanziellem Aufwand abzubauen und schnell erste Erfolgserlebnisse zu feiern. Da kleine Schritte rückblickend oft vergessen werden, ist es zentral, sie sichtbar zu machen und sich bewusst zu werden, was bereits alles erreicht wurde. Andernfalls kann der Eindruck entstehen, dass keine Fortschritte gemacht werden.

 

mehr über die Kommunal Partner AG erfahren

 

Möchtest auch du dein Unternehmen nachhaltiger aufstellen?

Für be-green-Coaching anmelden