Localnet und CKW klären Nutzung von Erdwärme in Burgdorf ab

Localnet und CKW klären Nutzung von Erdwärme in Burgdorf ab

News

Burgdorf BE - Die Localnet AG und die Axpo-Tochter CKW wollen im Raum Burgdorf die Nutzung von Erdwärme prüfen. Wenn sie zu einem positiven Ergebnis kommen, wollen sie die Bevölkerung noch vor Ende 2025 über die nächsten Schritte informieren.

(CONNECT) Die Localnet AG und die CKW wollen laut einer Mitteilung im Raum Burgdorf das Potenzial für die Nutzung der Erdwärme zur Energiegewinnung prüfen. Dabei bringt der lokale Energieversorger seine Kenntnis Burgdorfs ein, die Luzerner Axpo-Tochter ihre Erfahrungen aus laufenden Geothermieprojekten.

Falls die Überprüfung positiv ausfällt, wollen die beiden Unternehmen die Bevölkerung noch vor Ende des Jahres über die nächsten Schritte informieren. „Es ist mir ein grosses Anliegen, dass die Bevölkerung von Beginn weg transparent über dieses Vorhaben informiert wird“, wird Stadtpräsident Stefan Berger in der Mitteilung zitiert. „Es ist aber auf jeden Fall sinnvoll, das Geothermiepotenzial in unserer Region sorgfältig zu prüfen. Dies entspricht auch den Zielen unserer Eigentümerstrategie einer nachhaltigen Energieversorgung und langfristigen Versorgungssicherheit.“

Localnet versorgt in der Region 11‘500 Kundinnen und Kunden mit Strom, 2500 mit Gas und weitere 350 mit Wärme. ce/ug