Aurel Schmid - Nachhaltiger Erfolg dank der Sonne

Aurel Schmid, Gründer + CEO von Solarify

Aurel Schmid

Solarify, Bärnerbär

Aurel Schmid - Nachhaltiger Erfolg dank der Sonne

FondateursInspiration

Wenn sie aufgeht und scheint, zaubert sie den Menschen ein Lächeln ins Gesicht: die Sonne. Auch Aurel Schmid von Solarify und sein Team wollen die Kraft der Sonne nutzen und sie der Bevölkerung näherbringen.

Vom Lehrer über die Friedenspolitik zum Solarexperten und Unternehmer - das ist Aurel Schmid's beruflicher Werdegang in Kurzfassung. Nach den beiden ersten Berufsstationen fasziniert ihn nun die Möglichkeit, gemeinsam mit der Bevölkerung einen konkreten Beitrag zur Energiewende leisten zu können.

Vor fünf Jahren gründet Schmid nämlich das Unternehmen Solarify. Damit ermöglicht er es Klein-Investor*innen, Solarpanels auf fremden Dächern in Bern und der ganzen Schweiz zu finanzieren und gleichzeitig vom verkauften Strom zu profitieren. Solarenergie ist gemäss ihm die beste Ergänzung zur Wasserkraft für eine nachhaltige Energiegewinnung in der Schweiz. Denn sie kommt auf sonst ungenutzten Flächen zum Einsatz, beinhaltet weder seltene Erden noch Schwermetalle und die Solarpanels sind zudem rezyklierbar.

Die Idee stösst auf offene Ohren: Schon nach kurzer Zeit ist Solarify selbsttragend und wächst stark. Und dies obwohl oder gerade weil Schmid kein 0815-Unternehmer ist: Nebst einem fixen Papi-Tag hat er noch eine kleine Anstellung bei einem Solarproduzenten. Umso wichtiger sei es ihm, die richtigen Menschen für sein Unternehmen zu finden. Er sieht sie als zentralen Erfolgsfaktor von Solarify und gibt ihnen viel Verantwortung und Firmenanteile ab: Das Unternehmen gehört ihm sowie drei seiner Mitarbeitenden.

 

Solarify auf einen Blick

Du willst, auch ohne Eigenheim, nachhaltig, einfach und rentabel in Solarpanels investieren? Solarify macht'smöglich und nutzt die Dächer für die Stromproduktion. Mit dem Gutscheincode bärnerbär2021 erhältst du beim Kauf eines Solarify-Solarpanels auf allen Stadtberner-Solaranlagen CHF 20 Rabatt.

 

Über den Artikel

Dieser Artikel ist Teil der Innovationsseite im Bärnerbär und erschien am 3. August 2021. Am ersten Dienstag jeden Monats erscheint die Bärnerbär-Ausgabe mit einer Innovationsseite. Diese Seite soll Wissenswertes um das Thema Innovation in Bern aufzeigen und spannende Geschichten von innovativen Unternehmer*innen erzählen. Die Inahlte der Seite erstellen wir gemeinsam mit unseren Partnern Impact Hub Bern, sitem-insel und Zentrum für Innovation und Digitalisierung.

Hier geht es zur Innovationsseite vom 3. August 2021 des Bärnerbär