(CONNECT) Das in Belp ansässige Unternehmen QCM Design hat die Zulassung seines EMZ für die Gogo Galileo HDX-Antenne für Flugzeuge der Bombardier Global-Serie durch die Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit (EASA) erhalten. Das EMZ wurde gemeinsam mit dem amerikanischen Unternehmen Gogo aus Broomfield im US-Bundesstaat Colorado und dem deutschen Unternehmen ACC Columbia Jet Service aus Hannover entwickelt. Laut einer Mitteilung ermöglicht die HDX-Antenne von Gogo globale, unterbrechungsfreie Hochgeschwindigkeitskonnektivität mit konstanten Geschwindigkeiten von bis zu 60 Megabit pro Sekunde über das Eutelsat OneWeb LEO-Satellitennetzwerk.
Das EMZ umfasst die Flugzeugtypen Bombardier BD700-1A10 sowie BD700-1A11. Die Zulassung durch weitere Aufsichtsbehörden wie der Federal Aviation Administration (FAA) und der Transport Canada Civil Aviation (TCCA) soll nun folgen. „Wir sind sehr stolz darauf, dieses EMZ bestätigen zu können und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Gogo-Kunden, die ihre bestehenden Gogo-Konnektivitätsdienste aufrüsten oder den ersten Schritt zur Installation dieser innovativen neuen Technologie unternehmen möchten“, kommentiert Christian Schusser, CEO von QCM Design.
Im Rahmen der EMZ-Zertifizierung installierte ACC Columbia Jet Service die Gogo Galileo HDX-Antenne an einer privat betriebenen Bombardier Global 5000. Das in Österreich registrierte Flugzeug wird voraussichtlich das erste von mehreren Bombardier Global sein, die im Rahmen des neuen EMZ aufgerüstet werden sollen.
QCM Design ist im Rahmen der Dubai Air Show einer der Aussteller im SWISS Pavilion. Die Luftfahrtmesse findet vom 17. bis 21. November in Dubai statt. ce/nta