Regionalmeisterschaft in Entrepreneurship sucht Berner Talente

EntrepreneurSkills

Regionalmeisterschaft in Entrepreneurship sucht Berner Talente

News

Bern - Der Wettbewerb EntrepreneurSkills sucht auch im Kanton Bern junge unternehmerische Talente aller Branchen mit guten Ideen. Die Anmeldung für den Selektionstag am 15. März ist noch bis 28. Februar möglich. Die Sieger nehmen an den Berufsmeisterschaften SwissSkills im September teil.

 

(CONNECT) Die Regionalmeisterschaft in Entrepreneurship für junge Berufslernende aller Branchen aus dem Kanton Bern findet am 15. März im Viktoriaschulhaus der gibb Berufsfachschule Bern statt. Die Anmeldung ist noch bis 28. Februar möglich.

An dieser Regionalmeisterschaft, den EntrepreneurSkills, werden die vielversprechendsten zukünftigen Unternehmerinnen und Unternehmer gesucht. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von EntrepreneurSkills, der gibb Berufsfachschule Bern und dem Departement Wirtschaft der Berner Fachhochschule. Auch in anderen Regionen des Landes werden im März junge Berufsleute aus allen Branchen selektiert.

Die Teilnehmenden messen sich in praxisnahen Aufgaben, die Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und Geschäftsstrategien erfordern. Anna-Leena Marti von EntrepreneurSkills äussert sich in einer Mitteilung „überwältigt von der hohen Zahl qualifizierter Talente, welche seit 2022 in den Wettkämpfen in unserer Disziplin Entrepreneurship mitmachen und ihre unternehmerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen“.

Das Finale der Sieger aller Regionalmeisterschaften der Schweiz findet im Rahmen der Berufsmesse SwissSkills 2025 vom 17. bis 21. September in Bern statt. Dort werden nicht nur die besten Elektronikerinnen, Bäcker oder Automatikerinnen gesucht, sondern auch Berufslernende mit unternehmerischem Talent.

Die Stiftung SwissSkills fördert die Berufsmeisterschaften in der Schweiz und ermöglicht den nationalen Gewinnern die Teilnahme an den EuroSkills und den WorldSkills. So holten etwa die SwissSkills-Sieger des Jahres 2022 an den EuroSkills 2023 die Goldmedaille in der Disziplin Business Development und Entrepreneurship. ce/mm