(CONNECT) Relai darf seit Kurzem das SEF.Growth High Potential Label führen. SEF.Growth, die Wachstumsinitiative des Swiss Economic Forum (SEF), bestätigt mit dieser Anerkennung die starke Skalierbarkeit und wettbewerbsfähige Positionierung des 2020 gegründeten Zürcher Unternehmens. Beim SEF handelt es sich um eine Plattform von NZZ Connect aus Bern.
Relai, „die führende Schweizer Bitcoin-Only-Investment-App“, habe sich in kurzer Zeit als Marktführer in Europa etabliert, heisst es in einer Mitteilung von SEF.Growth: „Der schnelle Erfolg von Relai ist das Ergebnis einer klaren Vision, starker Umsetzung und eines Engagements für regulatorische Compliance.“
Vier Kriterien machen Relai aus Sicht von SEF.Growth besonders: Der Bitcoin-Only-Fokus stärke Relais Position als vertrauenswürdiges und dezentrales Anlagegut. Beim selbstverwalteten Modell, „ein zentraler Differenzierungsfaktor“, haben Nutzende volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel, was Drittparteirisiken ausschliesse und die Sicherheit erhöhe. Durch den Standort Schweiz profitiere Relai von einem stabilen Finanzsystem, strengem Datenschutz und regulatorischer Klarheit. Und schliesslich fördere die Auto-Invest-Funktion den langfristigen Vermögensaufbau durch wiederkehrende Bitcoin-Käufe.
Mit dem SEF.Growth High Potential Label sieht die Organisation Relai „auf dem besten Weg, die Zukunft der Bitcoin-Investitionen in Europa zu gestalten“. Relai-Mitgründer und CEO Julian Liniger betont, dass „die herausfordernden Rückmeldungen, strategischen Einblicke und wertvollen Networking-Möglichkeiten“ des SEF.Growth-Programms geholfen hätten, „unsere Equity-Story und unser Pitching zu verfeinern. Das war definitiv ein Augenöffner und ein Türöffner für uns und wird es uns ermöglichen, Relai auf das nächste Level zu heben.“ ce/mm