(CONNECT) Der Technologiefonds des Bundes hat Solarify eine Bürgschaft erteilt. Zusammen mit dem Engagement der Stiftung Abendrot kann der Entwickler und Betreiber schwarmfinanzierter Solaranlagen mit Sitz in Wabern laut einer Mitteilung seinen Digital Energy Hub weiterentwickeln.
Der Solarify Digital Energy Hub dient dem intelligenten Management und der Optimierung von Solaranlagen in einem flexiblen Energiesystem. Er soll die Anlagen in ein nachhaltiges und stabiles Energiesystem einbinden.
Das Geschäftsmodell von Solarify ermöglicht es Interessierten, in Sonnenenergie zu investieren, ohne selbst Solaranlagen bauen und besitzen zu müssen. Eine Anlage wird realisiert, sobald sich genügend Investierende für das Projekt gefunden haben. Solarify kümmert sich um den Unterhalt der Anlagen und vermarktet den produzierten Strom. Alle drei Monate bekommen die Beteiligten einen Anteil aus dem Gewinn des Stromverkaufs. ce/ug
