Was ist strategischer Fit?
Du richtest dein Unternehmen konsequent nach dem aus, was schon da ist – also nach deinen bestehenden Ressourcen, Kompetenzen und deiner Position im Markt. Du optimierst Prozesse, nutzt vorhandenes Know-how und stärkst deine Position. Der Vorteil: hohe Effizienz, geringes Risiko, klare Richtung.
Beispiel: Die Vögeli AG in Langnau nutzt ihre jahrzehntelange Druckkompetenz und kombiniert sie mit fundiertem Wissen im Bereich Nachhaltigkeit. So wird das Unternehmen zum Marktführer für nachhaltige Drucklösungen – und das ganz ohne radikale Veränderungen.
Sinnvoll ist strategischer Fit, wenn du dein Unternehmen schrittweise weiterentwickeln willst, ohne die Grundstruktur zu verändern. Besonders geeignet ist der Fit-Ansatz bei stabilen Märkten oder in Phasen der Konsolidierung.
Was ist strategischer Stretch?
Strategischer Stretch geht einen grossen Schritt weiter: Du setzt dir Ziele, für die du heute vielleicht noch nicht die nötigen Ressourcen oder Kompetenzen hast. Stretch fordert dein Unternehmen heraus – im besten Fall entsteht Innovation, Wachstum und ein klarer Wettbewerbsvorteil.
Beispiel: Die Fischer Spindeln AG hat sich auf Hochleistungsspindeln spezialisiert. Jetzt steigt sie – auf Basis ihrer Präzisionskompetenz – in die Entwicklung von Wasserstoffverdichter ein. Ein mutiger Schritt in ein neues Feld mit neuen Kund*innen und Produkten.
Sinnvoll ist strategischer Stretch, wenn du in deinem Markt an Grenzen stösst, eine neue Vision verfolgst oder bewusst radikale Veränderungen anstrebst – zum Beispiel durch Digitalisierung, Internationalisierung oder einen Strategiewechsel.
Transformation braucht beides
In der Realität zeigt sich: Erfolgreiche Unternehmenstransformationen kombinieren Fit und Stretch. Du nutzt deine Stärken – und entwickelst gleichzeitig neue Kompetenzen. Du optimierst Bestehendes – und wagst Neues. Ein Unternehmen baut beispielsweise interne Prozesse effizienter auf (Fit) und wagt gleichzeitig den Eintritt in einen neuen Markt (Stretch). Der Erfolg liegt darin, beides situativ und strategisch klug zu kombinieren.
So unterstützt dich be-advanced dabei
Wir begleiten dich langfristig und bedürfnisorientiert. Gemeinsam klären wir, ob dein nächster Schritt ein Fit, ein Stretch – oder beides ist. Mit Coaching, Workshops und der Vernetzung im Ökosystem be-connected helfen wir dir, Kompetenzen zu festigen oder auszubauen. Und wenn du bereit bist für eine mutige Transformation, stehen wir an deiner Seite.
Melde dich jetzt kostenlos an
Ob du dein Unternehmen stärken, neu ausrichten oder radikal weiterentwickeln willst – bei be-advanced findest du das passende Unterstützungsangebot. Unsere Leistungen richten sich an Startups, KMU und Gründer*innen im Kanton Bern – praxisnah, neutral und auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
Diese Leistungen helfen dir, strategischen Fit und Stretch in deinem Unternehmen gezielt umzusetzen:
- Key Account Management: Deine persönliche Ansprechperson begleitet dich über längere Zeit hinweg, erkennt deinen Unterstützungsbedarf und koordiniert die nächsten Schritte.
- Coaching: Unsere akkreditierten Coaches sind Sparringspartner*innen auf Augenhöhe – unabhängig, lösungsorientiert und mit einem Blick für das Wesentliche.
- Workshops und Module: In Kleingruppen arbeitest du an konkreten Themen, tauschst Erfahrungen aus und entwickelst gemeinsam mit anderen Unternehmer*innen neue Perspektiven.
- Vernetzung im Ökosystem: Mit be-connected bringen wir dich mit passenden Partner*innen, Organisationen und Expert*innen zusammen – damit aus guten Ideen konkrete Chancen werden.
Ganz gleich, wo du stehst - wir helfen dir, deine Transformation strategisch zu gestalten – Schritt für Schritt, mutig und wirkungsvoll.
"be-advanced AG ist die Innovationsförderagentur des Kantons Bern und unterstützt Startups sowie KMU auf ihrem Weg zum nachhaltigen Unternehmenserfolg. Mit gezielter Beratung, individuellen Programmen und einem starken Netzwerk hilft be-advanced bei Themen wie Strategie, Innovation oder Marktentwicklung. Die Angebote sind für Unternehmen kostenlos – dank der Finanzierung durch kantonale Steuergelder."
--
➡️ zusätzliche Leseempfehlung: Das Strategiehandbuch von Sparkr erklärt verständlich, wie Unternehmen ihre Strategie entwickeln und umsetzen können – mit klaren Prozessen und praxiserprobten Tools.