Felix Merz + Claudia Mühlebach - think smart + work digital

Felix Merz, CEO e-globe solutions

Claudia Mühlebach, Head of Business Engineering e-globe solutions

Felix Merz + Claudia Mühlebach - think smart + work digital

Inspiration

Der Computer: unser Freund und Helfer. Jedoch schöpfen wir die Vorteile der Digitalisierung noch längstens nicht aus. Wie einfach wir das tun können, erfahren wir von Felix Merz und Claudia Mühlebach von e-globe solutions.

Die Entstehung des heutigen Computers hat eine lange Reise hinter sich. Vor 80 Jahren schliesslich hat Konrad Zuse den Vorläufer des heutigen Computers entwickelt. Geeignete Hard- und Softwarelösungen erleichtern seither den Alltag unzähliger Menschen und sind nicht mehr wegzudenken. Diese Entwicklung war jedoch kaum vorherzusehen. Selbst der ehemalige IBM-Chef Thomas Watson soll 1943 folgendes gesagt haben:

„Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt.“

Heute besitzt eine einzige Person in Form eines Smartphones, eines Tablets, eines Laptops, einer Abwaschmaschine, eines Autos, einer Uhr und vielen weiteren Geräten oftmals unzählige Computer: Die Digitisierung ist weit etabliert. Bei der Digitalisierung geht es in einem nächsten Schritt darum, die technischen Hilfsmittel optimal einzusetzen und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine zu optimieren.

Genau hier setzt Felix Merz und sein Team von e-globe solutions an. Ausgeklügelte Software-Lösungen sollen Menschen in der täglichen Arbeit unterstützten und entlasten, damit sie sich auf das Kerngeschäft und kreative Arbeiten fokussieren können. Dies gelingt durch die Automatisierung von repetitiven Arbeitsprozessen. Nebst der Entlastung der Mitarbeitenden gibt es weitere positive Auswirkungen: Qualitätsverbesserung durch Fehlerreduktion, Effizienzsteigerung durch Kosten- und Zeiteinsparung sowie Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit durch sinnstiftendere Arbeit. Das modular anpassbare Produkt godoo der e-globe solutions AG stellt genau dies sicher. godoo lässt sich problemlos in eine bestehende Systemwelt integrieren und erleichtert den Arbeitsalltag, indem alle relevanten Daten aus den Systemen in eine einzige Arbeitsoberfläche gespeist werden.

Damit in Zukunft noch mehr Unternehmen auf dem Weg der Digitalisierung vom Produkt profitieren können, will sich das Unternehmen von einer Projekt- zu einer Produktfirma transformieren. Die be-advanced AG unterstützt e-globe solutions im Rahmen eines Innovations-Coachings auf diesem Weg. Dank wertvollen Inputs des erfahrenen Coaches Urs Guggenbühl konnten bereits wichtige Meilensteine erreicht werden. Die Themen sind dabei sehr vielfältig, haben jedoch eines gemeinsam:

Vernetzung hilft, Türen zu öffnen und Herausforderungen zu meistern.

Die Vernetzung ist denn auch der Ursprung, was die e-globe solutions AG zu be-advanced geführt hat und wie die gemeinsame Zusammenarbeit weiter geht: Seit Ende des letzten Jahres ist die Einführung von godoo in die bisherigen IT-Strukturen der be-advanced AG im Gange. Damit die Implementation erfolgreich wird, werden die Mitarbeitenden von der Projektleiterin Claudia Mühlebach eng in den Prozess miteinbezogen und immer wieder aufs Neue ermuntert, sich den herausfordernden Fragen über bisherige Abläufe und Prozesse zu stellen. Geschonte Nerven der Mitarbeitenden, zufriedenere Kundschaft, effizienter eingesetzte Zeit, verbesserte Datenqualität und optimierte Prozesse: Das sind doch vielversprechende Aussichten für die Zukunft. Konrad Zuse, e-globe solutions und Gleichgesinnten sei Dank.

 

Dieser Beitrag erschien im Magazin Berner Wirtschaft auf Seite 14.

mehr über e-globe solutions erfahren

mehr über godoo erfahren