Volkswirtschaft Berner Oberland verzeichnet erfolgreiches 2024

Volkswirtschaft Berner Oberland verzeichnet erfolgreiches 2024

News

Spiez BE - Der Verein Volkswirtschaft Berner Oberland zieht in seinem Jahresbericht eine positive Bilanz des vergangenen Jahres. Er sieht seine Rolle als Plattform für Austausch, Entwicklung und Standortförderung weiter gestärkt. Bei der Generalversammlung am 8. Mai steht ein Wechsel an der Spitze an.

(CONNECT) In seinem soeben veröffentlichten Jahresbericht 2024 blickt die Volkswirtschaft Berner Oberland auf ein erfolgreiches Jahr zurück, in dem der Fokus auf Vernetzung und Projekte stand. Wie es in einer Medienmitteilung heisst, konnte der Verein „trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen“ Impulse für die Weiterentwicklung der Region setzen.

Dazu hätten Veranstaltungen wie das Gemeindeforum, das Wirtschaftstreffen oder das Tourismusforum beigetragen. Parallel dazu seien wichtige Projekte weitergelaufen. So wurde etwa die digitale Lehrstellenplattform Lehre BeO den Angaben zufolge weiter professionalisiert und das Modellprojekt Sprechzimmer+ zur medizinischen und nachbarschaftlichen Grundversorgung ausgebaut. Zudem seien erste Abklärungen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft im Berner Oberland erfolgt.

Präsidentin Marianna Lehmann wird an der 105. Generalversammlung vom 8. Mai in Interlaken letztmalig durch die Traktanden führen. Die ehemalige Gemeindepräsidentin von Wilderswil BE war seit 2019 im Vorstand der Volkswirtschaft Berner Oberland tätig, seit 2021 an deren Spitze.

Der Vereinsvorstand schlägt den Thuner Grossrat und Unternehmer Carlos Reinhard als ihren Nachfolger vor. Er hat seit 2024 das 2. Vizepräsidium inne. Der Interlakener Unternehmer Patrick Gurtner soll neu in den Vorstand gewählt werden und auch das 2. Vizepräsidium übernehmen.

„Unsere Stärke liegt in der Vielfalt“, so Reinhard. „Diese möchte ich sichtbar machen und gemeinsam mit allen Regionen weiterentwickeln. „Das Berner Oberland soll wirtschaftlich stark, touristisch attraktiv und als Lebensraum lebenswert bleiben – dafür setze ich mich ein.“ ce/mm