(CONNECT) Die reCircle AG gleist in Bern den ersten reUSE Wednesday auf: Am Mittwoch, dem 5. November, werden im Wow! Momo an der Länggassstrasse in Bern Gerichte zum Mitnehmen vorzugsweise in Mehrwegverpackung ausgegeben, informiert reCircle in einer Mitteilung. Das von der Berner Spezialistin für Mehrweglösungen initiierte Projekt soll aufzeigen, wie Mehrweg als neue Norm im Take-away etabliert werden kann. Der reUSE Wednesday findet im Rahmen des EU-Forschungsprojekts Strategies to Prevent and Reduce Plastic Packaging Pollution from the Food System (STOPP) statt.
„Mit dem reUSE Wednesday wollen wir zeigen, dass nachhaltiges Handeln kein Mehraufwand ist, sondern einfach Teil des täglichen Lebens werden kann“, wird Ursina Haslebacher, Projektleiterin bei reCIRCLE, in der Mitteilung zitiert. Während der Pilotaktion in Bern wird Mehrweg dabei sowohl vor dem Restaurant als auch in den sozialen Medien durch Plakate und Beiträge besonders sichtbar gemacht. „Der Pilot soll zeigen, ob diese verstärkte Sichtbarkeit dazu führt, dass mehr Kund:innen zu Mehrweg greifen – und ob der Effekt auch danach anhält“, erläutert Haslebacher.
Der reUSE Wednesday soll regelmässig mit wechselnden Restaurants in verschiedenen Städten weitergeführt werden. An einer Teilnahme interessierte Betriebe sind aufgefordert, sich bei reCIRCLE zu melden. Langfristig will die Spezialistin für Mehrweglösungen den Aktionstag schweizweit etablieren. ce/hs
