Chainstaff steht im Finale der Venture Startup Competition 2025

Chainstaff steht im Finale der Venture Startup Competition 2025

News

Köniz BE - Chainstaff hat es als eines von zehn Unternehmen aus dem ICT-Bereich in das Finale der Venture Startup Competition 2025 geschafft. Das Jungunternehmen aus Köniz verlagert die Personalbeschaffung in Netzwerke von Fachleuten und verbindet sie mit einem Belohnungsprogramm.

(CONNECT) Die chainstaff AG steht im Finale der Venture Startup Competition 2025. Das Jungunternehmen aus Köniz hat sich zusammen mit neun weiteren Start-ups im ICT-Bereich unter knapp 400 Bewerbungen für die Endrunde qualifizieren können, informiert chainstaff in einer Mitteilung. „Damit zählt das junge Unternehmen zu den vielversprechendsten Tech-Innovationen des Jahres - und sendet ein starkes Signal für die Innovationskraft des Berner Startup-Ökosystems“, heisst es dort weiter.

Chainstaff will die Akquise von Fachkräften neu definieren. Dazu wird die Personalbeschaffung in Netzwerke von Fachleuten verlagert und mit einem Belohnungssystem verbunden. Ob eine Stelle in einem Unternehmen neu zu besetzen ist oder man jemandem helfen möchte, den besten Arbeitsplatz zu bekommen – beides will chainstaff möglich machen, indem Fachleute ein Arbeitsplatzangebot oder die -suche in ihren kollegialen Netzwerken teilen.

Im nächsten Schritt stellen die insgesamt 60 Finalisten in den sechs Kategorien der Venture Startup Competition 2025 ihr Geschäftsmodell der Jury des Wettbewerbs vor. Chainstaff hat sich vorgenommen „die Jury mit Innovation, Gemeinschaftssinn und Berner Energie“ zu überzeugen und in die Spitzengruppe der Top 3 im ICT-Bereich zu kommen. „Dafür suchen sie bärenstarke Unterstützung aus dem Berner Ökosystem – von Unternehmen, Fachkräften, Communitys und Netzwerken, die an unser Modell glauben“, heisst es in der Mitteilung. ce/hs