Gemeinde Meiringen und Seilbahnen Schweiz verlängern Zusammenarbeit

Gemeinde Meiringen und Seilbahnen Schweiz verlängern Zusammenarbeit

News

Meiringen BE/Bern - Die Gemeinde Meiringen und der Verband Seilbahnen Schweiz haben eine Einigung für das Ausbildungszentrum von Seilbahnen Schweiz in Meiringen gefunden. Es wurde ein Mietvertrag mit 25-jähriger Laufzeit sowie ein Vorvertrag über die Entwicklung des Zentrums unterzeichnet.

(CONNECT) Die Gemeinde Meiringen und der Verband Seilbahnen Schweiz (SBS) haben eine Vereinbarung für das Ausbildungszentrum von Seilbahnen Schweiz an der Zeughausstrasse in Meiringen gefunden. Nach „langen und intensiven Verhandlungen“ sei ein neuer Mietvertrag mit 25-jähriger Laufzeit sowie ein Vorvertrag unterzeichnet worden, informiert die Gemeindeverwaltung Meiringen in einer Mitteilung. Im Vorvertrag werden zukünftige bauliche Massnahmen und Entwicklungsschritte für das Ausbildungszentrum definiert.

„Die intensiven Verhandlungen konnten mit einem guten Ergebnis für alle Beteiligten abgeschlossen werden“, wird Gemeindepräsident Daniel Studer in der Mitteilung zitiert. „Jetzt sind wichtige Grundlagen erarbeitet, die der Gemeinde wirtschaftliche Entwicklung und finanzielle Optionen ermöglichen.“ Laut SBS-Präsident und Ständerat (FDP/NW) Hans Wicki ist die Weiterentwicklung des Zentrums in Meiringen für den SBS Voraussetzung, damit der Verband eine professionelle Ausbildungsinfrastruktur anbieten kann. „Nur so werden wir auch Jugendliche für die attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten der Seilbahnbranche gewinnen können.“

In den nächsten Wochen sollen die Unterlagen fertiggestellt und die Terminplanung festgelegt werden. Danach steht die Gründung einer Gebäude AG und die Auslagerung der Liegenschaft an der Zeughausstrasse an. Unter den ersten Schritten ist dazu noch in diesem Jahr eine entsprechende Urnenabstimmung der Gemeindebevölkerung geplant. ce/hs