(CONNECT) Das Haus der Werte hat zusammen mit der Tourismusorganisation Adelboden-Lenk-Kandersteg Anfang Mai den ersten Werte-Wanderweg der Schweiz eingeweiht, informiert der Verein in einer Mitteilung. Die Werte-Wanderung bildet den Auftakt eines Projekts, bei dem Menschen inspiriert werden sollen, über persönliche und gesellschaftliche Werte nachzudenken. Auf diese Weise will das Haus der Werte eine nachhaltige Bewegung initiieren.
Beim Thema Nachhaltigkeit fühlten sich viele hinsichtlich der eigenen Wirkungskraft überfordert, heisst es in der Mitteilung. Dabei könne der einzelne viel bewirken, meint Initiant und Vereinspräsident Dominic Eichenberger. „Nachhaltigkeit beginnt bei uns selbst“, wird Eichenberger in der Mitteilung zitiert.
Der Werte-Wanderweg in Adelboden soll zur Selbstreflexion inspirieren und zu bewussteren Entscheidungen im Alltag verhelfen. Dazu sind in den 4,4 Kilometer langen Rundgang von der Bushaltestelle Ausserschwand in Adelboden entlang des Tschentbachs zur Cholerenschlucht und zurück sechs Stationen zum Innehalten, Nachdenken und sich selbst Hinterfragen integriert. Nach dem Auftakt der Werte-Wanderung in Adelboden will Eichenberger das Konzept mit weiteren Werte-Wanderwegen in der ganzen Schweiz verbreiten. ce/hs