HEXAFED stärkt mit Mehlwürmern regionale Kreisläufe

HEXAFED

HEXAFED stärkt mit Mehlwürmern regionale Kreisläufe

News

Moutier BE - HEXAFED bietet Mehlwürmer aus eigener Zucht als neues Produkt an. Dank der Fütterung mit Nebenprodukten aus Lebensmitteln der Region fördert die Zucht die regionale Kreislaufwirtschaft. Die Mehlwürmer können zur Fütterung von Kleintieren sowie als Köder zum Angeln verwendet werden.

(CONNECT) Das 2023 gegründete Start-up HEXAFED SA mit Sitz in Moutier bringt lebende und getrocknete Mehlwürmer aus eigener Zucht auf den Markt. Dank der Fütterung mit regionalen Lebensmittelnebenprodukten fördert die Zucht der Mehlwürmer die regionale Kreislaufwirtschaft. 

Die Mehlwürmer sind im Online-Shop von HEXAFED erhältlich und eignen sich als Nahrungsergänzung für Haus- und Gartentiere wie Vögel, Reptilien, Igel und Fische. Sie können ebenfalls als Angelköder angewendet werden. Zusätzlich wird der aus der Zucht entstehende Mehlwurmmist als Dünger angeboten. Der natürliche und biologische Dünger soll sich für Pflanzen aller Art eignen.  

Die neuen Produkte wurden mit Unterstützung des kantonalen Jungunternehmensförderers be-advanced entwickelt. Zum Start bietet Hexafed mit dem Rabattcode „SPRING25“ Käufern derzeit eine Ermässigung von 25 Prozent auf getrocknete und lebende Mehlwürmer sowie Düngemittel. ce/nta