(CONNECT) Die Hypothekarbank Lenzburg hat zwei neue Partner für ihr Banking-as-a-Service-Geschäft gewonnen. Die homie AG aus Bern und die arvy AG aus Zürich setzen künftig die bankeigenen Onboarding- und Kontolösung ein, informiert die Hypothekarbank Lenzburg in einer Mitteilung.
Banking-as-a-Service (BaaS) ist ein neuerer Geschäftsbereich der Bank und bindet Drittanbieter von Finanzdienstleistern ohne Banklizenz an die von der Bank entwickelte Open-Banking-Plattform Finstar an. Die neuen Partnerschaften zeigten, „dass unsere BaaS-Angebote in den Bereichen Mietkaution und digitale Vermögensverwaltung gefragt sind und wir im BaaS-Geschäft im Schweizer Finanzmarkt an Breite gewinnen“, wird Reto Huenerwadel, Bereichsleiter Marktleistungen bei der Hypothekarbank Lenzburg, in der Mitteilung zitiert.
Das Fintech homie wird die Lösungen der Hypothekarbank Lenzburg für die Eröffnung und den Betrieb digitaler Mietkautionskonten nutzen. „Gemeinsam mit der Hypothekarbank Lenzburg vereinfachen wir den gesamten Prozess für Immobilienverwaltungen und Mieter spürbar“, wird homie-CEO Arben Lekaj in der Mitteilung zitiert.
Das Fintech arvy wiederum setzt die Lösungen der Hypothekarbank Lenzburg für die eigenen Konten und Wertschriftendepots bei der Hypothekarbank und weitere Dienstleistungen in der digitalen Vermögensverwaltung ein. „Wir wollen, dass unsere Kunden nicht einfach nur investieren, sondern wirklich verstehen, worin sie investieren“, erläutert arvy-Mitgründer Patrick Rissi. „Die Partnerschaft mit der Hypothekarbank Lenzburg ermöglicht es uns, unsere Vision effizient und regulatorisch sauber umzusetzen.“ ce/hs