Hör dir die inspirierende Podcast-Episode mit Christian Hoefliger-von Siebenthal vom Hotel Hornberg an:
Spotify Soundcloud Apple Podcasts
Ein Spätsommerabend im Berner Oberland: Gäste des Hotels Hornberg lassen den Tag auf der Terrasse vor dem Hotel gemütlich ausklingen, die Sonne geht langsam unter und genau in dem Moment, als es etwas kühl wird, taucht das Gastgeberpaar auf und verteilt wärmende Decken.
Befähigung der Mitarbeitenden zu selbständigen Gastgeber*innen
Diese kurze Anekdote versinnbildlicht die feinfühlige Führung des Familienbetriebs durch Brigitte und Christian. Nebst allgemeinen kleinen Aufmerksamkeiten mit einer nachhaltigen Auswirkung auf ihre Gäste, setzt das Paar bei der Führung auf viel Eigenverantwortung ihrer Mitarbeitenden. Diese geniessen im Familienbetrieb grossen Spielraum und werden zu selbständigen Gastgeber*innen befähigt.
„Die Gäste sind nicht auf uns angewiesen!"
Das Paar sieht die Sozialkompetenz denn auch als zentralen Bestandteil bei der Rekrutierung von ihren Mitarbeitenden. Klar müsse beispielsweise eine Köchin gewisse fachliche Kenntnisse mitbringen, jedoch seien zwischenmenschliche Aspekte mindestens genauso wichtig, damit die Zusammenarbeit im Team gelinge und das Unternehmen nachhaltig funktioniere, so Christian Hoefliger-von Siebenthal.
Im Unterschied zum Passbüro oder der Krankenkasse ist die Hotellerie nicht systemrelevant. Die Gäste kommen freiwillig und verbringen ihre Freizeit im Hotel, um sich auszuruhen oder etwas Spezielles zu erleben. Deswegen ist es Brigitte und Christian ein Anliegen, dass die Wünsche ihrer Gäste ernst genommen werden. Sie setzen mit ihrem Team alles daran, das Leistungsversprechen an die Gäste einzuhalten und wenn möglich, zu übertreffen.
Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit als Standard
Oft sind dies kleine Dinge wie beispielsweise akkurate Wander- oder Weinempfehlungen oder ein paar zusätzliche Informationen über den geschichtlichen Hintergrund der Region. Wichtig sei dabei, der Kundschaft einen Mehrwert zu bieten und zu zeigen, dass gerne weitergeholfen wird, so der erfahrene Hotelier. Ganz nach dem Motto: „Mach es mit Leidenschaft oder lass es sein!"
Alle Mitarbeitenden des Hotels Hornberg haben in gewisser Weise auch eine Vorbildfunktion für die Lernenden des Hotels und sollen diese mit ihrer inspirierenden Art schrittweise an die Arbeitswelt heranführen. Aus der Psychologie ist längst bekannt, welch positiven Einfluss ein gutes Vorbild auf die Entwicklung eines jungen Menschen haben kann. Doch auch aus unternehmerischer Sicht ist die Investition in Lernende sinnvoll: Sie bieten Einblicke in eine sonst womöglich unbekannte Generation und damit eine neue Perspektive auf und neue Impulse für das eigene Unternehmen.
Kano-Methode |
Im Podcast wird die Kano-Methode erwähnt. Sie hilft dabei, Kundenbedürfnisse systematisch einzuordnen und zu verstehen, wie daraus begeisternde Kundenerlebnisse geschaffen werden können. Hier findest du eine Zusammenfassung der Kano-Methode als PDF-Download (DE) oder die Erklärung des Kano-Modells in diesem Blog-Artikel (EN). |
Empathie musst du erleben
Hin und wieder als Unternehmer*in selbst diese Aussenbetrachtung des eigenen Unternehmens einzunehmen, helfe, Schwachstellen zu entdecken, welche sich während dem laufenden Betrieb eingeschlichen haben, verrät Christian Hoefliger-von Siebenthal. Denn strategische Aufgaben geniessen im Alltagsgeschäft oft keine Priorität. Ganz im Gegensatz zur Empathie: Diese wird im Hotel Hornberg gross geschrieben und vor allem auch gelebt.
Dies sei speziell auch im Führungsverhalten enorm wichtig, so der Hotelier. Denn Empathie könne nicht von einem Sachbuch oder in der Aus- oder Weiterbildung gelernt werden. Empathie müsse erlebt werden. Nur durch selbstgemachte Erfahrungen kannst du dich als Führungsperson weiterentwickeln und lernst mit der Vielfalt der unterschiedlichsten Persönlichkeiten umzugehen. Die oft erwähnte Erfahrung kann also auch in der Hotellerie ein zentraler Erfolgsfaktor sein und für tolle Kundenerlebnisse sorgen.
Nicht nur in diesem Bereich scheint das Hotel Hornberg einiges richtig zu machen: Egal ob auf Tripadvisor, Google oder HolidayCheck, ihre Kundenbewertungen auf verschiedensten Plattformen sind praktisch nicht zu übertreffen. Was kleine Aufmerksamkeiten, wie zur richtigen Zeit eine wärmende Decke, doch für Auswirkungen haben können.
mehr über das Hotel Hornberg erfahren...
Der be-inspired Podcast |
Im be-inspired Podcast erzählen Unternehmer*innen im Gespräch mit Christian Lundsgaard-Hansen von Sparkr aus ihrem anspruchsvollen Alltag, verraten, wie sie mit schwierigen Herausforderungen umgehen und zeigen auf, wie sie dank innovativen Lösungsansätzen ihre Unternehmen neu ausrichten und weiterentwickeln. |
Hör dir den be-inspired Podcast auf SoundCloud, Spotify, Apple Podcasts oder auf allen anderen beliebten Podcast-Portalen. |