Neuer Wild Glacier Marathon führt von Lenk nach Crans-Montana

Neuer Wild Glacier Marathon führt von Lenk nach Crans-Montana

News

Lenk BE/Crans-Montana VS - Lenk wird zum Ausgangspunkt eines neuen UTMB Wild Glacier Marathons. Rund 1000 Laufende starten hier am 11. September 2026 erstmals nach Crans-Montana. Crans-Montana ist bereits zuvor Teil des Bergrennens, Lenk einer der Zwischenstopps.

(CONNECT) Die Bergrennen der Ultra-Trail du Mont-Blanc (UTMB)-Serie werden um eine weitere Strecke erweitert. Erstmals wird Lenk am 11. September 2026 laut einer Mitteilung Ausgangspunkt eines UTMB Wild Glacier Marathons. Die 42 Kilometer lange Strecke führt über 2700 Höhenmeter über die Wildhornhütte und das Schnidejoch nach Crans-Montana. Die Organisatoren rechnen mit rund 1000 Laufenden für die Premiere.

Lenk war bereits bisher Zwischenstopp eines UTMB-Laufs. Der neue Lauf wird durch die Zusammenarbeit mit der Tourismusorganisation Adelboden-Lenk-Kandersteg ermöglicht, die bereits mit dem UTMB vertraglich verbunden ist. „Wir freuen uns, dass die Lenk als Startpunkt des UTMB Wildstrubel Glacier Marathon dabei ist“, wird Helena Galanakis, Geschäftsführerin von Lenk-Simmental Tourismus, in der Mitteilung zitiert. „Damit stärken wir die Attraktivität unserer Destination im Herbst, intensivieren die Zusammenarbeit über die Täler hinweg und untermauern unsere Position als attraktive Outdoor-Destination in der Nachsaison.“

Freude herrscht auch auf der anderen Seite des Alpenkamms. „Der Lauf von der Lenk ins Wallis symbolisiert eindrücklich die Verbindung zwischen unseren Bergregionen“, wird Bruno Huggler zitiert, Tourismusdirektor von Crans-Montana.

Rennleiter Ryan Baumann hofft auf grossartige Erlebnisse für die Teilnehmenden. „Der Wild Glacier Marathon bietet mit seiner abwechslungsreichen, spektakulären Strecke, nur wenige Meter neben einem majestätischen Gletscher, Läuferinnen und Läufern ein einmaliges Naturerlebnis zwischen dem Berner Oberland und dem Wallis.“ ce/ug