Startup-Paradies Bern

Berner Innovations-Ökosystem

Das Berner Innovations-Ökosystem an der SEF.Founder Conference 2023. Bild: Christoph Bernhard, NZZ Connect

Startup-Paradies Bern

Inspiration

Unternehmerinnen und Unternehmer prägen mit ihren Innovationen die Welt. Ohne Unterstützung gelingt dies jedoch kaum. Das Berner Ökosystem verhilft Visionen zur Realität.

Unternehmertum ist der Herzschlag unserer Gesellschaft. Es schafft nicht nur Jobs und kurbelt die Wirtschaft an, sondern bringt auch frischen Wind durch Innovationen. Unternehmerinnen und Unternehmer packen Herausforderungen an und machen unsere Welt besser.

 

«Das bärenstarke Ökosystem war der entscheidende Faktor, warum wir unser Unternehmen in Bern gegründet haben.»

Dr. Constantin Marakhov, Co-Gründer Kidemis

 

Die Vielfalt und Einzigartigkeit des Berner Innovations-Ökosystems

In Bern gibt es ein einzigartiges Innovations-Ökosystem, das diese Macherinnen und Macher tatkräftig unterstützt. Mit einem Netzwerk aus Förderorganisationen, Hochschulen und weiteren Akteuren bietet Bern den perfekten Nährboden für Ideen und Startups. Was ist das Erfolgsgeheimnis? In Bern ziehen alle an einem Strang und haben stets das grosse Ganze im Blick: Die Unternehmerin oder den Unternehmer möglichst optimal zu unterstützen.

Der unternehmerische Weg in Bern beinhaltet oft mehrere Stationen im Berner Innovations-Ökosystem: Ob finanzielle Unterstützung durch die Standortförderung des Kantons Bern, die Berner Kantonalbank oder Aare Ventures, individuelles Coaching von be-advanced, Coworking-Spaces im Impact Hub Bern, Sitem Medtech Hub oder Zentrum für Innovation und Digitalisierung oder Unterstützung beim Transfer von der Forschung in die Wirtschaft durch die Universität Bern, die Berner Fachhochschule oder sitem-insel sowie zahlreiche Networking-Events von unterschiedlichen Organisationen – das Berner Ökosystem lässt keine Wünsche offen.

 

«Das Berner Startup-Ökosystem überzeugt durch exzellente Vernetzung, gegenseitige Hilfsbereitschaft und die Fähigkeit, Lösungen zu finden, zu motivieren und positiv zu bestärken.»

Florence von Gunten, Co-Gründerin YLAH

 

Unternehmerische Erfolgsgeschichten aus Bern

Die Erfolgsgeschichten sprechen für sich: Unternehmen wie das MedTech-Startup YLAH und das AR-Startup Almer Technologies zeigen, wie finanzielle Unterstützung, kluges Mentoring und ein starkes Netzwerk zum Erfolg führen können. Sie sind der Beweis dafür, dass Bern ein Hotspot für unternehmerischen Erfolg ist. Mit dem starken Innovations-Ökosystem im Rücken können Gründerinnen und Gründer hier wirklich etwas bewegen und die Zukunft gestalten. Bern macht’s möglich – und die Gesellschaft profitiert.

 

Über den Artikel

Dieser Artikel erschien am 5. Juni 2024 auf der Innovationsseite im Bärnerbär. Die Seite soll Wissenswertes um das Thema Innovation und Unternehmertum in Bern aufzeigen und spannende Geschichten von innovativen Unternehmer*innen erzählen. Die Inhalte der Seite erstellt be-advanced gemeinsam mit Partnern aus dem Netzwerk.