Swiss Textiles-Firmen nehmen am ersten Treffpunkt Werk teil

Swiss Textiles-Firmen nehmen am ersten Treffpunkt Werk teil

News

Langenthal BE - Während der ersten Initiative Treffpunkt Werk öffnen im Oberaargau 30 produzierenden Unternehmen ihre Türen. Die Initiative richtet sich an Interessierte, Fachkräfte und junge Menschen auf der Suche nach ihrem Lehrberuf. Auch die beiden Swiss Textile-Firmen Création Baumann und Ruckstuhl nehmen teil.

Am 13. und 14. September findet im Oberaargau die Initiative Treffpunkt Werk statt. Bei diesen Tagen der offenen Werke stellen sich mehr als 30 produzierende Einzelunternehmen und KMU aus der Region vor. Sie verfolgen zwei Ziele: Zum einen sollen Qualität, Vielfalt und Attraktivität der in der Region Oberaargau entwickelten, hergestellten und angebotenen Produkte überregional sichtbar gemacht werden. Und zum anderen gilt es, künftige Lernende für die dahinterstehenden Berufe zu interessieren. Gefördert wird dieser erste Treffpunkt Werk von der Neuen Regionalpolitik des Bundes.

Bei den teilnehmenden Unternehmen reicht die Bandbreite reicht vom Metallbaubetrieb über eine Seilerei bis zu Lasertechnik und der Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Aus dem Verband Swiss Textiles stellt die Manufaktur Ruckstuhl die Produktion ihrer Teppichkreationen und Création Baumann die seiner Wohntextilien vor. Création Baumann präsentiert ausserdem im persönlichen Gespräch seine Ausbildungsberufe Textiltechnologin/Textiltechnologe (EFZ), Kauffrau/Kaufmann (E- und M-Profil) und Logistikerin/Logistiker (EFZ/EBA).

„Als hier produzierende Betriebe sind wir auf qualifizierte Fachkräfte und motivierte Lernende angewiesen“, wird Philippe Baumann, der Geschäftsführer von Création Baumann, in der Mitteilung zitiert. „Dass wir diese sowie die breite Öffentlichkeit mit dem neuen Event Treffpunkt Werk ansprechen und sensibilisieren können, ist ein grosser Mehrwert."

Das Programm ist online einsehbar. Für einzelne Werksführungen ist eine Anmeldung erforderlich. ce/ww