Über 40 Berner Gastrobetriebe unterzeichnen Gastro Charta für die Zukunft

Über 40 Berner Gastrobetriebe unterzeichnen Gastro Charta für die Zukunft

News

Bern - In der Stadt Bern haben bereits 40 Gastrobetriebe die Gastro Charta für die Zukunft unterzeichnet. Die Selbstverpflichtung zu einer nachhaltigen Gastronomie ist eine Initiative von healthy3. Schweizweit haben bereits 140 Betriebe unterzeichnet.

(CONNECT) Die Stadt Bern hat laut ihrer Mitteilung gemeinsam mit dem Verband GastroStadtBern, dem Ernährungsforum Bern und healthy3 am 18. August die Gastro Charta für die Zukunft lanciert. Über 30 Gastrobetriebe aus der Stadt Bern haben die Charta bereits unterzeichnet. Sie setzen damit ein Zeichen für ein klimafreundliches, gesundheitsförderndes und genussvolles Angebot in der Gastronomie.

Als Grundlage hat der Berner Gemeinderat Ende 2024 das Konzept Nachhaltige Ernährung verabschiedet. Mit den darin festgehaltenen 14 Massnahmen will die Stadt das lokale Ernährungssystem bis 2035 nachhaltiger gestalten.

Die Gastro Charta für die Zukunft geht auf healthy3 zurück, das von freiSTIL by Sandra Frei angeboten wird. Die Wissensplattform setzt den eigenen Ansatz für „gesunde Menschen in gesunden Gesellschaften auf einem gesunden Planeten“ seit 2015 mit verschiedenen Massnahmen in der Praxis um. Sie wird von Gesundheitsförderung Schweiz unterstützt.

Ziel der Charta ist es, dass sich Gastronomiebetriebe austauschen, voneinander lernen, dank dem Netzwerk Tipps zur Umsetzung im Alltag erhalten und relevante Massnahmen umsetzen. Interessierte Betriebe aus Gastronomie und Hotellerie sind eingeladen, die Charta zu unterzeichnen.

Im März 2023 war die Stadt Zürich die erste Schweizer Stadt und Gastro Stadt Zürich der erste Verband des Landes, die die Charta unterzeichnet haben. Als eines der ersten Unternehmen haben die Schweizer Jugendherbergen mit ihren rund 50 Hostels unterzeichnet. Das erste Berghotel war der Schweizerhof in Lenzerheide. Auch das Hotel Belvedere in Grindelwald zählt zu den Unterstützern. Das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft des Kantons Zürich unterstützt die Charta und ihr Umsetzung im Rahmen des Leitbilds nachhaltige Ernährung seit 2025.

Schweizweit haben sich den Angaben zufolge mit ihrer Unterschrift unter die Gastro Charta bereits 140 Betriebe unter anderem zu einem attraktiven und abwechslungsreichen pflanzenbetonten Angebot verpflichtet. ce/mm