(CONNECT) Vögeli produziert künftig Druckfarbe mit seiner eigens dafür gegründeten Firma Future4Print. Den Anstoss für diese Eigeninitiative gab 2023 die Geschäftsaufgabe des ehemaligen Farblieferanten Green4Print. Vögeli kaufte die Rezeptur und liess sie in 19 Monaten unter der neuen und strengen Norm 4.0 von Cradle to Cradle Certified neu zertifizieren.
Dafür musste der Hersteller nachhaltiger Druckerzeugnisse insgesamt vier Bestandteile austauschen und neu austesten, berichtet Geschäftsleiter Markus Vögeli in einem Gespräch auf Seite 42 des aktuellen Vögeli-Kundenmagazins VOW mit dem Titel „Haltung zeigen“. Die Zertifizierung auf Stufe GOLD erhielt Vögeli im August 2024. GOLD bedeutet, dass alle Inhaltsstoffe unbedenklich und für die biologischen Kreisläufe sicher sind.
„Aktuell produzieren wir eine Menge von einer Tonne Farbe noch immer in Form einer Testmenge, weil wir sie einem Langzeittest unterziehen wollen“, so der Co-CEO. „Sobald wir die für uns wichtigen Erkenntnisse haben und das Ergebnis positiv ausfällt, werden wir die Produktion und den Vertrieb ausrollen.“ Ein europaweiter Vertrieb werde derzeit aufgebaut und der Markenname Emerald beibehalten.
Dass es sich dabei um die „gesündeste Farbe, die auf dem Markt erhältlich ist“ handelt, führt er als Grund dafür an, dass Vögeli nicht einfach auf eine andere Farbvariante umgestiegen ist. Zudem trockne sie ohne Trockenstoffe, sei technisch sehr leistungsstark, schone die Farbwalzen und die Gesundheit der Druckfachleute an der Maschine.
Vor allem aber könne jede Druckerei von heute auf morgen auf Emerald umstellen. Das sei ein entscheidendes Argument, so Vögeli. Denn „eine ökologische Transformation kann nur erfolgreich sein, wenn die Funktionsfähigkeit und die Qualität gewährleistet sind und eine Umstellung keine zusätzlichen Kosten bedeutet“. ce/mm
