(CONNECT) Der Tourismusverein Kandersteg und die Gemeinde Kandersteg haben erste Projekte ihres Tourismus-Masterplans umgesetzt, informiert die Tourismusorganisation Adelboden-Lenk-Kandersteg in einer Mitteilung. Konkret haben Verein und Gemeinde einen neuen Weltnaturerbe-Weg realisiert. Er stellt an 13 Stationen UNESCO-Landschaften und ihre Naturphänomene sowie die Geschichte und die Traditionen von Kandersteg vor.
Am 9. Oktober soll der neue Weltnaturerbe-Weg feierlich eröffnet werden. „Als eine von 23 Standortgemeinden sind wir eine Verpflichtung eingegangen – die Verpflichtung, die Region für die nachfolgenden Generationen zu erhalten“, wird Nico Seiler, Präsident des Tourismusvereins Kandersteg, in der Mitteilung zitiert. Dafür soll der neue Themenpfad ein Bewusstsein für die Einzigartigkeit des Gebiets schaffen.
Im Rahmen der Einrichtung des Weltnaturerbe-Wegs wurde der Platz vor dem Gemeindehaus von Kandersteg zu einer Begegnungszone von Auswärtigen und Einheimischen gestaltet. Der Themenweg selbst konnte mit bestehenden Bänken im Dorf angelegt werden. Vereinspräsident Seiler will noch weitere Standorte im Ort aufwerten. Als erstes stehen dabei Arbeiten an der Ortseinfahrt an. ce/hs